See- & Schneetiger
Ganzjährig Raum für Inklusion
Die See- & Schneetiger sind eine ganzjährige, inklusive Sportinitiative. Im Sommer bieten die Seetiger Wassersportaktivitäten an. Im Winter sind die Schneetiger auf Österreichs Pisten unterwegs. Unter dem Motto „No Handicap“ ermöglichen sie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsame Sporterlebnisse. Die Initiative ist österreichweit einzigartig.
Sport ganzjährig
Die See- & Schneetiger ermöglichen das ganze Jahr lang gemeinsame Sporterlebnisse.
Für wen?
Hauptsächlich richtet sich das Angebot an:
- Kinder und Jugendliche mit und ohne Unterstützungsbedarf/Behinderung
- Erwachsene mit und ohne Unterstützungsbedarf/Behinderung
- Schulen, Bildungsinstitutionen, Vereine, Verbände und Privatpersonen
- Alumni der See- und Schneetiger sowie Absolvent:innen der Institutionen der gemeinnützigen Helga Keil-Bastendorff Stiftung. Diese erhalten nach Abschluss ihrer Ausbildung weiterhin Zugang zu inklusiven Angeboten.
Unsere Ziele
- Gemeinsam Spaß haben und Freude am Sport erleben
- Nachhaltige Begeisterung für Bewegung und Sport fördern
- Gesellschaftliche Barrieren abbauen und Inklusion vorantreiben
- Förderung von sozialen und Lebenskompetenzen
- Selbstwahrnehmung der Teilnehmer:innen als aktive Sportler:innen fördern
- Wertschätzung für Aktivitäten in der Natur steigern.
Sommersport mit den Seetigern
Im Sommer sind die Seetiger nach vorbereitenden Workshops tage- und/oder wochenweise am See aktiv. Sie bieten Aktivitäten wie Segeln, Stand-Up-Paddling, Surfen, Reiten, interaktive Spiele am See und kleine Theorieeinheiten zu Wetter- und Knotenkunde an.
Wintersport mit den Schneetigern
Im Winter erobern die Schneetiger die Berge. Ski fahren, Snowboarden, Skibiken, (adaptieren) Skibob oder Bi-Ski fahren ist möglich. Spaß, kleine individuelle Erfolgserlebnisse und der gemeinschaftliche Charakter sind während der Wintersporttage unser wesentlicher Fokus. .
Mehr Sport- & Freizeit-Angebote
Bei SFBK gibt es Sport- und Freizeit-Angebote für jeden Menschen – jung und alt, mit und ohne Behinderung.
Inklusive Wintersportstation
Aufregende Wintersportarten entdecken, z. B. Skibob, Skibike, Snowscooter und Rodeln. Geöffnet von Dezember bis April am Stuhleck (Semmering).
Freizeitnetzwerk
Ausflüge und Sport-Aktivitäten am Wochenende während des Schuljahrs, z. B. Wandern, Museum, Schwimmen oder Bowling. Es geht darum, Spaß zu haben, Menschen zu treffen und sich zu bewegen.