FIT-Schule
Fachspezifische Schule für individualisierte Teilausbildungen
Die FIT-Schule der ITA bietet berufliche Teilausbildungen für junge Menschen mit Unterstützungsbedarf. Die Schüler:innen wählen dafür einen Praxisbereich aus, der zu ihren Interessen und Kompetenzen passt. Zusätzlich werden auch allgemeinbildende und persönlichkeitsbildende Fächer unterrichtet.
Die FIT-Schule besitzt das Öffentlichkeitsrecht auf Dauer.
Obere Donaustraße 21
1020 Wien
Hochwaldstraße 41
2230 Gänserndorf

Allgemeine Infos
Die FIT-Schule bietet ein individuelles Schulprogramm für junge Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Zielgruppe
- Jugendliche & junge Erwachsene
- Pflichtschule beendet
- Unterstützungsbedarf, z.B. Behinderungen, psychische Erkrankungen, Lernschwäche oder Entwicklungsverzögerung
Ablauf
- 1–2 Wochen Schnuppern
- Praxisbereich auswählen
- Schuldauer: 3–6 Jahre
- SOS-Training: Sicherheit, Ordnung & Sauberkeit
- Praktika in Betrieben
- Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld
- Abschluss: Geprüfte:r Fachhelfer:in / Praxishelfer:in
Aufbau
- Orientierungsphase (1–2 Jahre)
- Vorqualifizierungsphase (2 Jahre)
- Qualifizierungsphase mit Abschlussprüfung (1 Jahr)
- Optional: Tutor:innen-Weiterbildung
Leistungsbeurteilung
- Theoretische und praktische Prüfungen – angepasst an das individuelle Schulprogramm der Teilnehmer:innen
- Regelmäßige Einzelgespräche, Zukunftsplanung und Selbstbeurteilung
- 2x jährlich: individuelle schriftliche Beurteilung (Zeugnis)
Ziele
- Soziale und emotionale Kompetenzen
- Praktische Fähigkeiten in einem Berufsfeld
- Positives Lern- und Arbeitsverhalten
- Erreichen der gemeinsam festgelegten Ziele
Lerninhalte
Die FIT-Schüler:innen lernen Fachwissen aus einem Praxisbereich und wichtige Alltags-Kompetenzen.
Praxisunterricht
Theoretischer Fachunterricht und Praxis in einem Bereich, zum Beispiel:
- Pferdepflege
- Personenbetreuung
- Vegetarische Küche
- Biologischer Gartenbau
- Verwaltung & Kommunikation
Allgemeinbildung
- Deutsch
- Mathematik
- Computer
- Englisch
- Sport
- Musik
Persönlichkeitsbildung
- Kommunikation
- Lebensorientierung
- Arbeitsorientierung
Projekttage
Ein Projekttag in der Woche mit verschiedenen Angeboten, zum Beispiel:
- Theater, Tanz & Musik
- Kunst & Kreativität
- Textilien & Holz
- Kochen & Backen
- Urban Gardening
Praktikum
Unser Bildungs- & Berufscoaching vermittelt Praktikumsplätze und Volontariate in Betrieben.

Standorte & Praxisbereiche
Unsere 2 FIT-Schulen bieten individualisierte Teilausbildungen in verschiedenen Praxisbereichen.
Obere Donaustraße 21
1020 Wien
ITA Wien
Vegetarische Küche
Büro & Verwaltung
Personenbetreuung
Hauswirtschaft
Urban Gardening
Kreativwerkstatt
Textilwerkstatt
Holzwerkstatt
Hochwaldstraße 41
2230 Gänserndorf
ITA Gänserndorf
Vegetarische Küche
Medienwerkstatt
Pferdepflege
Tier- & Anlagenpflege
Biologischer Gartenbau
Hofwerkstatt
Uns gefällt es in der FIT-Schule




„
Die FIT-Schule ist ein wichtiges Tool, um junge Menschen mit Behinderungen aus der ‚Passivierungsfalle‘ des Sozialsystems zu befreien.
Stiftungs-Gründerin
Anmeldung
Für den Besuch der FIT-Schule ist eine Förderbewilligung für eine Tagesstruktur oder eine Tagesstätte notwendig.
Kontakt
Bei Fragen zur FIT-Schule helfen wir gerne weiter!