Betreuer:in für Konduktive Mehrfachtherapeutische Tagesstruktur (m/w/d)

KoMiT GmbH (Konduktiv Mehrfachtherapeutische Zentren und Integration) ist eine gemeinnützige Organisation und langjähriger Vertragspartner der Gemeinde Wien (FSW). KoMiT GmbH erbringt soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Neben vier weiteren gemeinnützigen GmbHs sind auch wir Teil der 2006 gegründeten Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung – einer sozial ausgerichteten Lebenswerk-Stiftung und aktuell stark wachsend, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, sondern Menschen mit Unterstützungsbedarf fördert, nachhaltig und konduktiv-mehrfachtherapeutisch.

Die Konduktive Mehrfachtherapeutische Tagesstruktur von KoMiT betreut Menschen mit zerebralen Bewegungs- und kognitiven Beeinträchtigungen, Mehrfachdiagnosen und psychosozialen Beeinträchtigungen. In 3 Gruppen bieten wir verschiedene Schwerpunkte an: Arbeiten mit Textilien, Holz oder in der Küche. Dabei werden Selbstständigkeit, Aktivität und Mobilität gefördert.

Stundenausmaß

Teilzeit

Beginn

01.04.2025

Adresse

1160 Wien

Einrichtung

KoMiT GmbH

Ihre Aufgaben

  • Bedarfsorientierte Unterstützung und individuelle Begleitung der Klient:innen bei der Bewältigung des Alltags, anhand des pädagogischen Konzepts, insbesondere nach dem Konzept der Konduktiven Mehrfachtherapeutischen Förderung
  • Gestalten von Gruppenprogrammen nach persönlichen Fähigkeiten und Interessen
  • Führen von Vernetzungsgesprächen in Absprache mit der Standortleitung
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
  • Wertschätzende Dokumentation im KoMiT-internen Dokumentationssystem
  • Krisenintervention
  • Sozialtherapeutische Unterstützung und Empowerment der Klient:innen bei ihrer persönlichen Zielplanung und deren Umsetzung

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen (z.B. Fachsozialbetreuung, Sozialpädagogik, etc.)
  • Abgeschlossene UBV-Ausbildung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Freude am Mitgestalten einer Einrichtung
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
  • Bereitschaft zu Teamarbeit, Reflexion und Netzwerkarbeit, sowie Wertschätzung, Empathie und Humor
  • Organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität und Abgrenzungsfähigkeit

Wir bieten

  • Mitgestaltung in einem interdisziplinären Team
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
  • Interne Fortbildungen, sowie jährliche Bildungsfreistellung innerhalb der Arbeitszeit und jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen
  • Entwicklungschancen innerhalb der Organisation
  • Möglichkeit auf Sabbatical und Bildungskarenz nach gesetzlichen Vorgaben

Informationen zum Gehalt

Bezahlung nach SWÖ KV gültig ab 01. Jänner 2025, Verwendungsgruppe 6/1: Bruttogehalt bei 37 Wochenstunden EUR 2.794,50 zzgl. EUR 240,32 SEG-Zulage. Dies entspricht dem Gehalt von Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Entsprechende Vordienstzeiten werden individuell angerechnet.

Schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen (Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben) bitte per E-Mail an bewerbung@komit.at, mit dem Betreff:Bewerbung als Betreuer:in (m/w/d) – Konduktive Tagesstruktur. Wir freuen uns von Ihnen zu lesen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen (z.B. Anreise, Strafregisterbescheinigung o.ä.), nicht übernehmen können.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

Kontakt

Bei allen Fragen zu diesem Job helfe ich gerne weiter!

Patricia Höreth
Bewerbungsmanagement

Skip to content